
Die Last der Schuldgefühle – 20230419
Verantwortung abgeben (lernen)
Warum ist mein Kind so besonders? Was habe ich falsch gemacht? Habe ich in der Erziehung versagt? Viele Eltern von Kindern aus dem Autismus-Spektrum stellen sich manchmal diese Fragen und sind erschöpft von der Dauerbelastung durch die permanente Präsenz der Diagnose.
Sie funktionieren Tag für Tag bis zur Grenze der Belastbarkeit und darüber hinaus. Irgendwann ist die Erschöpfung so groß, dass einfach nichts mehr geht. Eine Auszeit wäre dringend nötig, einfach mal entspannen… Doch welcher/m Babysitter, welcher/m Freund*in, welche/m Angehörigen kann ich mein autistisches Kind anvertrauen bzw. zumuten? Ist eine Auszeit überhaupt erlaubt? Darf ich mir das gönnen? Ist das nicht unfair dem Kind gegenüber, das mich doch so dringend braucht?
Wir möchten Ihnen an diesem Abend den Rücken stärken und Sie ermutigen, sich Erholungszeiten zu nehmen. Loslassen und Verantwortung abgeben sind wichtige Kompetenzen, die sie als Eltern brauchen, um bei Kräften zu bleiben. Und die Ihre Kinder brauchen, um eines Tages den Schritt ins Erwachsen werden schaffen zu können.
Wir freuen uns mit Ihnen über Ihre Sorgen, Ängste, Wünsche und Erfahrungen in den Austausch zu kommen.
Eine Übersicht über unsere Fortbildungsangebote, Termine und eine Kostenübersicht stehen für Sie als PDF zum Download auch auf unserer Medienseite bereit.
Uhrzeit: 19.00 – 20.30 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.
Wie das geht? Ganz einfach: Sie melden sich wie gewohnt über das Anmeldeformular an.
Sie erhalten von uns einen Teilnahme-Link per E-Mail. Dazu gibt es eine Teilnahmeinformation im Anhang der Mail. Probieren Sie es aus.
Wir freuen uns auf Sie.
© stock.adobe.com: Andrii Yalanskyi
Anmeldung