
Halt mich, aber berühr`mich nicht – 20230307
Der schmale Grat zwischen Nähe und Distanz
Durch ihre eingeschränkte Körperwahrnehmung und taktile Überempfindlichkeiten haben viele Kinder aus dem Autismus-Spektrum Schwierigkeiten, Körperkontakt zuzulassen. Sie können fremdbestimmte Nähe kaum ertragen und meiden Situationen, in denen es zu Berührungen kommen könnte. Andere Kinder wiederum verhalten sich distanzlos und suchen unvermittelt direkten Körperkontakt zu erwachsenen Bezugspersonen oder anderen Kindern. Auch hier liegen die Gründe oft in der mangelnden Wahrnehmung der eigenen Grenzen und der Grenzen des Gegenübers. Was jedoch alle Kinder trotz unterschiedlicher Verhaltensweisen eint, ist ein ganz ursprüngliche Bedürfnis nach Nähe, Zuwendung und Kontakt.
Wir möchten uns an diesem Abend darüber austauschen, welche Wege Sie im Umgang mit dieser Thematik finden können bzw. gefunden haben. Und Anregungen zum Erlernen eines angemessenen Umgangs mit Nähe und Distanz geben.
Eine Übersicht über unsere Fortbildungsangebote, Termine und eine Kostenübersicht stehen für Sie als PDF zum Download auch auf unserer Medienseite bereit.
Uhrzeit: 09.30 – 11.00 Uhr
Wir freuen uns auf Sie.
© stock.adobe.com: Andrii Yalanskyi
Anmeldung